2014
Jänner 2014
Nachhaltigkeitsmesse im Schulzentrum Wolfsberg, veranstaltet von der HAK Wolfsberg für die Schulen HTL, HLW, BORG und HAK Wolfsberg
Feber 2014
Infoveranstaltung zum Thema „Solare Straßenbeleuchtung“ im Bauhof Wolfsberg für alle Mitgliedsgemeinden
März 2014
Auszeichnung „Energy Globe Award“ 2013, 2. Platz insgesamt mit dem Projekt „Biomasse-Lavanttal“
März 2014
Start des Projektes www.biomasse-lavanttal.at in Zusammenarbeit mit der LFS St. Andrä / Bericht KEM
Mai 2014
Start der „Heizungspumpentauschaktion“ mit 20 Installateuren aus den teilnehmenden Gemeinden
Juni 2014
Start des Projektes www.lavantstrom.at mit der KELAG und der AAE / Bericht KEM
Juni 2014
Teilnahme am Company-Triathlon in Klagenfurt als Staffel mit dem Namen „Energieparadies-Lavanttal“
September 2014
Teilnahme an der Messe „Bauen und Wohnen“ in Wolfsberg
September 2014 – Juni 2015
Beauftragung und Start der Klimaschulen mit dem Projekt „Wir stecken voller Energie“ und monatlichen Projekten in den Schulen VS Maria Rojach, VS St. Andrä, VS St. Stefan
September 2014
Erstellung der Einreichunterlagen sowie zahlreiche Abstimmungsgespräche für das Leitprojekt „zwEirad“ in Zusammenarbeit mit den Wolfsberger Stadtwerken und der KELAG
Oktober 2014
Gewinn des Kärntner Regionalitätspreis 2014 der WOCHE Kärnten in der Kategorie Energie, Umwelt, Mobilität
Oktober 2014 – Dezember 2014
Organisation des kostenlosen Pilot-Heizungschecks des Klima- und Energiefonds für die Lavanttaler Haushalte