Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Aktuelles

Hier findest du neueste Informationen und Nachberichte zu unseren Projekten. Außerdem werden hier bevorstehende Veranstaltungen angekündigt.

Am 1. März 2023 um 18:00 Uhr gibt es eine Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltungsreihe der Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen (KEM). Die zehnte Veranstaltung widmet sich dem zukunftsträchtigen Thema “Energiegemeinschaften”. Die Teilnahme ist sowohl online als auch live im Nockstadl der Gemeinde Reichenau möglich.

Mehr lesen »

“Das Lavanttal und seine grüne Vielfalt“ war das Leitthema des 2.COOLday, der am 7. Februar 2023 durchgeführt wurde. Basierend auf dem Konzept des „cooperativen offenen lernens“ mussten die Schüler:innen mittels verschiedener Stationen Arbeitsaufträge zu Themen wie  Mobilitätswende, Recycling, Ökostrom, natürliche Rohstoffe aus Land- und Forstwirtschaft, Klimawandelanpassung und Klimaschutz erfüllen. In diesem Zuge wurde auch die KEM und ihre Projekte vorgestellt.

Mehr Infos »

Energie ist kostbar – gerade in der heutigen Zeit wird uns das bewusst! Neben dem sinnvollen Einsatz erneuerbarer Energie sollte man sich in erster Linie auch Gedanken machen, wo im Haushalt und im Alltag, ohne Komfortverlust und ohne große Investitionen, Energie eingespart werden kann. Am Denn unser Verhalten hat einen erheblichen Einfluss auf den Energieverbrauch, insbesondere bei Raumwärme, Stromverbrauch und Mobilitätsverhalten. Am 24. Jänner wurde dem Pensionistenverband St. Stefan von DI Edith Jäger Einsparungspotentiale nähergebracht.
 

Zu den Bildern »

Die am 1. Dezember 2022 gestartete Online-Plattform www.gemeindeoffensive.at bietet Gemeinden aktuell 39 klimafitte Vorlagen in acht Kategorien für Gemeinderatsbeschlüsse und dazu passende Hilfestellungen, wie zum Beispiel Informationen über Förderungen. Die Vorlagen werden regelmäßig ergänzt und sollen Gemeindevertreter:innen als Informations- und Inspirationsquelle für die Umsetzung von entsprechenden Klimaschutzmaßnahmen dienen.

Mehr lesen »

In der von der KEM Energieparadies-Lavanttal organisierten Workshopreihe "Nachhaltig essen" bekommen die Schüler:innen eine Vorstellung davon, wie sie ihre Ernährung bewusst und achtsam gestalten können. Das macht Sinn, denn gutes Essen trägt zu einem gesunden Aufwachsen und einer intakten Umwelt bei.

Mehr lesen »

Zu den Bildern »

Am 3. November fand in der Stadtgemeinde St. Andrä eigens für die Lavanttaler Gemeinden eine Infoveranstaltung zum Thema "Erneuerbare Energiegemeinschaften" statt. Ein Experten-Team informierte über Vorteile, Herausforderungen und Voraussetzungen einer Gründung. Neben steuerlichen Aspekten und die Anforderungen an das Netz wurde auch die Verwaltung und Abrechnung von Energiegemeinschaften beleuchtet. Zum Abschluss wurden offene Fragen der Gemeinden beantwortet.
 

Zu den Bildern »

Am 7. Oktober fand im Haus der Region ein Workshop zum Thema "Nachhaltig Feiern im Lavanttal" statt. Im Zuge dessen wurde nicht nur die neu erstellte Broschüre vorgestellt, sondern auch allgemein über Regionalität sowie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen diskutiert. Zudem gab es eine Verkostung ausgewählter regionaler Produkte, die für zukünftige Feste und Feiern berücksichtigt werden könnten.

Zu den Bildern »

Am 13. Oktober um 18:30 Uhr führen die Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) ihre erfolgreiche, gemeinsame Veranstaltungsreihe fort. Die neunte Veranstaltung widmet sich dem brandaktuellen Thema „Energiesparen und Energieeffizienz im Haushalt“. Die Teilnahme ist sowohl online als auch live am Techelsberg möglich.

Mehr lesen »

Über die Onlineplattform „Biomasse-Lavanttal“ können weiterhin Scheitholz, Rundholz und Hackgut zum Kauf angeboten werden. In Zusammenarbeit mit der Lavanttaler Tischlergemeinschaft sowie Lavantttaler Tischlermeistern und dem Ziel aus regionalem Holz regionale Möbel zu errichten, wird der Fokus nun auch auf das Wertholz gelegt.

Mehr lesen »

Keine Infos mehr verpassen!

Jetzt Newsletter abonnieren und keine Veranstaltungen und Neuigkeiten mehr verpassen.

Klicken Sie hier, um den Text zu bearbeiten

*Pflichtfeld. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Hier findest du unsere Datenschutzbestimmungen.

© KEM Energieparadies-Lavanttal - 2023

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen